Das Projekt „Die Brücke in die Kita“

Welche Fachschule passt zu mir?
Wie finde ich einen Ausbildungsplatz?
Wie kann ich mit meinem Bewerbungsanschreiben überzeugen?
Und was muss ich beim Vorstellungsgespräch beachten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das Projekt „Die Brücke in die Kita“ von wortlaut.
Durch die intensive 4-monatige Begleitung werden angehende Fachkräfte bei der Bewerbung unterstützt, um sich einen Ausbildungspatz in einer Kita, in einer Fachschule oder einen Arbeitsplatz als Quereinsteigerin zu sichern. Durch die Teilnahme an digitalen Workshops und in Beratungsgesprächen werden Unsicherheiten im Bewerbungsprozess gelöst und konkrete Schritte festgelegt. Hospitationen in einer Fachschule und in einer Kita in Lichtenberg schaffen den praxisnahen Bezug und ermöglichen es, die Fragen direkt an den zukünftigen Ausbildungsbetrieb zu stellen. Ziel der Teilnahme ist der vollschulische oder berufsbegleitende Ausbildungsplatz als Erzieher*in und/ oder der unterschriebene Arbeitsvertrag mit einer Kita für Quereinsteiger*innen.
Was Sie erwartet:

Intensives Bewerbungstraining für den Erzieher*innenberuf:
• interaktive Online Workshops
• Hospitation in einer Fachschule und in einer Kita in Lichtenberg
• Individuelles Bewerbungstraining
• Teilnahmezertifikat über deine Teilnahme
• Flexibler Einstieg
Die Teilnahme ist kostenfrei
Sie möchten mehr erfahren?
Jeden Mittwoch um 12 Uhr finden unverbindliche digitale Infotermine statt: in den Infoterminen erfahren Sie mehr zum Projekt, den Inhalten und Abläufen. Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Website von Wortlaut
Interesse oder Fragen? Melden Sie sich gerne bei der Projektleitung:
Susanne Kraml-Eick
☎ 0151 65 477 486
✉ susanne.kraml-eick@wortlaut.de