Angebote für Frauen*

Frauen*treffs in Lichtenberg

In Lichtenberg gibt es Orte, an welchen sich Frauen* begegnen können. In den Einrichtungen gibt es Beratungs- und Gruppenangebote, welche sich an dem verschiedenen Bedarfen von Frauen* im Bezirk orientieren. Wer nach Austausch und Vernetzung mit anderen Frauen* sucht, kann sich an die entsprechenden Frauen*treffs wenden:

Albatros Frauen*treff „Zwischenraum“
Wartenberger Str. 24 · 13053 Berlin
☎ 030 981 1313
frauentreff-hsh@albatros-lebensnetz.de
Website

Frauen*treff „Undine“
Hagenstraße 57 · 10365 Berlin
☎ 030 577 99 410
frauentreff.alt-lichtenberg@sozialwerk-dfb-berlin.de
Website


Frauen*projekt „FürSie*“

Das Frauenprojekt „Für Sie*“ verfolgt das Ziel, Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen die Integration und Teilhabe zu ermöglichen. Zur Stärkung gesellschaftlich benachteiligter Frauen soll ein gezieltes, an den Lebensumständen der Frauen anknüpfendes soziales Unterstützungs- und Hilfeangebot geboten werden.

Kontakt
Ribnitzer Straße 1b · 13051 Berlin
☎ 030 962771 36
✉ frauenprojekt@vav-hhausen.de
Website

FZM – Feministisches Zentrum für Migrant*innen

FZM* e.V. wurde in 2021 gegründet. Das FZM besteht aus einem interdisziplinären Team von Frauen* mit Migrationsbiographie. In Kooperation mit Expert*innen aus verschiedenen Bereichen (Aktivist*innen, Künstler*innen sowie Wissenschaftler*innen) arbeitet das FZM für die Entwicklung und Umsetzung unserer feministischen, intersektionalen Projekte. Das FZM legt den Fokus auf feministische und Antidiskriminierungsarbeit. Durch künstlerische Sprachen, politische Bildung, Beratung und selbst organisierte Gruppen werden Räume geboten für Selbstermächtigung und Transformation.

Heinrichstraße 20C · 10317 Berlin
kontakt@fzm-berlin.com
Website


Frauen*beirat Lichtenberg

Der Frauen*beirat ist ein unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss von Frauen* aus Lichtenberg. Der Beirat greift die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Themen und Probleme der im Bezirk lebenden und arbeitenden Frauen auf und unterbreitet Empfehlungen, die dazu beitragen sollen, die Lebensqualität von Frauen im Bezirk zu verbessern. Der Beirat berät das Bezirksamt und über den Ausschuss Gleichstellung und Inklusion die Bezirksverordnetenversammlung in allen Angelegenheiten der im Bezirk wohnenden und arbeitenden Frauen.

Sie haben Anregungen, Fragen oder wollen sich im Frauen*beirat beteiligen? Schreiben Sie gerne eine Email an: lichtenbergerfrauenbeirat@gmail.com


Du suchst nach Angeboten zum Thema Frauengesundheit? Mehr Informationen findest du hier.