Single Parents Day

Am 21.03. findet der jährliche Single Parents Day statt. Seit 1984 wird er in den Vereinigten Staaten und allmählich auch im europäischen Raum gefeiert. Ziel des Tages ist es, Alleinerziehende Menschen zu feiern und die breite Öffentlichkeit auf ihre Themen aufmerksam zu machen.

In Lichtenberg wird der Single Parents Day durch das Netzwerk Alleinerziehende gefeiert. Mitglieder des Netzwerkes organisieren verschiedene Angebote wie Basteln, Wellness, Informationen für Alleinerziehende und vieles mehr. Zusätzlich wird nach den Bedarfen in Lichtenberg geschaut um in Zusammenarbeit mit kommunaler Politik und wichtigen Akteur:innen die Lebenssituation von Alleinerziehenden zu verbessern.

Single Parents Day 2025

In diesem Jahr organisieren wieder viele Netzwerkpartner:innen Angebote für Alleinerziehende. Von gemeinsamem Frühstück, über Wellnessangebote bis hin zu einem Tischtennis-Turnier gibt es verschiedene Aktionen für Alleinerziehende. Für diejenigen, die am 21.03. keine Zeit haben gibt es auch Angebote in der darauffolgenden Woche.
Das vollständige Programm finden Sie hier:

„Zusammen sind wir weniger allein!” – Gemeinsamer Nachmittag mit Suppe, Spiel und Austausch

15.30 – 17.30 Uhr

Was erwartet dich: Gern möchten wir diesen Nachmittag mit euch verbringen und zu Themen, die euch bewegen in den Austausch kommen. Ihr seid herzlich willkommen!
Zu Gast ist auch die Koordinierung vom Netzwerk Alleinerziehende.

Kinder- und Familienzentrum KinuFa
Charlottenstraße 3, 10315 Berlin

Anmeldung bis 18.03. an: mandy.raabe@awo-suedost.de

Kleine Auszeit – Erholung für Alleinerziehende

9.15 – 13.00 Uhr

Gönnt euch eine kleine Auszeit vom Alltag: Mit Hilfe kleiner Übungen lassen wir Anspannung los, werden kreativ und fördern die innere Einkehr. Ein Mix aus Schreibübung, Bewegung, Meditation und Austausch lädt zur Erholung und Stärkung ein. Im Anschluss besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme am Yoga (ab 13 Uhr).

Stephanus vor Ort
Schalkauer Straße 31, 13055 Berlin

Keine Kinderbetreuung vor Ort
Für Getränke und Snacks ist gesorgt
max. 8 Teilnehmende
Teilnahme nur mit Anmeldung: kerstin.anders@stephanus.org


Frühstück für Alleinerziehende und Alleinfühlende

9.30 – 12.00 Uhr

Das Familienzentrum Warnitzer Bogen bietet ein gemeinsames Frühstück und Beratung zu finanziellen Anliegen an

Familienzentrum Warnitzer Bogen
Warnitzer Str. 9-11, 13057 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich


Klangbad und Sozialberatung für Alleinerziehende


ab 11.30 Uhr: Essensausgabe für Alle
10.00 – 12.00 Uhr Sozialberatung für Alleinerziehende
11.00 Uhr: Klangbad

Achtsamkeitsübungen und Klangreise mit Klangschalen. Was sind Klangschalen? Was können Klangschalen bewirken? Komme in Kontakt mit dir durch die Klänge-entspannte Klangreise.
Bringen Sie Ihre Yogamatte mit, falls Sie eine haben.

Falls Sie bei einer der Veranstaltungen eine Kinderbetreuung benötigen, sagen Sie uns gerne Bescheid (kieztreff.undine@sozialwerk-dfb-berlin.de oder 030/577 99 411)

Frauentreff Undine
Hagenstr. 57, 10365 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich


Tag der offenen Tür in der Schwangerschaftsberatung Lichtenberg

10:00 – 15:00 Uhr

Was erwartet dich:
Infoveranstaltung rund um Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
Teestunde mit dem Thema Geburtsvorbereitung, Klinikwahl, FAQs
Teestunde mit dem Thema Verhütung

Schwangerschaftsberatung Lichtenberg
Dorotheastr. 1, 10318 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich


Telefonaktion der Beauftragten für Gute Arbeit

11:00 – 14:00 Uhr

Du bist alleine für dein Kind zuständig? Du hast Fragen zu deinem Beruf? Es gibt Probleme bei der Arbeit? Die Beauftragten für Gute Arbeit können dir helfen.

Zum Beispiel beantworten wir Fragen wie:
Wie bereite ich den (Wieder-)Einstieg ins Berufsleben gut vor?
Was muss ich bei flexiblen Arbeitszeiten beachten?
Wie viel Urlaub steht mir in Teilzeit zu?
Ist ein Minijob ein guter Einstieg für mich?

Beauftragte für Gute Arbeit (Bezirksamt Lichtenberg)
Heike Fahrnländer
030 90296 8007
gute-arbeit@ba-fk.berlin.de

Keine Anmeldung erforderlich


Wellness für Single-Eltern

13:30 – 14:30 Uhr

Was dich erwartet:
Kennenlernen verschiedener Techniken, um Stress zu reduzieren und für Entspannung zu sorgen.

Familienberatungsstelle Fennpfuhl (Immanuel Beratung)
Rudolf-Seiffert-Str. 50a, 10369 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich

Kinderbetreuung nur auf Anfrage:
andrea.zimmer@immanuelalbertinen.de


Infoveranstaltung Zeit- und Organisationsmanagement

14:30 – 17:00 Uhr

Was dich erwartet:
Eine Infoveranstaltung zum Thema Zeit- und Organisationsmanagement für Alleinerziehende. Alles im Sinne der Achtsamkeit und Selbstfürsorge + Bastelangebot für mitgebrachte Kinder

Familienbüro Lichtenberg
Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin


Tischtennisturnier und Darts für Alleinerziehende

15:00 – 17:00 Uhr

Kinder, die nicht mit spielen können/wollen, haben die Möglichkeit im Spielzimmer zu spielen.

COMES e.V.
Zingster Str. 6, 13051 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich


Keramik und Köstlichkeiten im Kind & Kegel – Treffpunkt für Alleinerziehende

15:30 – 17:30 Uhr

Familienzentrum Kind & Kegel
Köpenicker Allee 151, 10318 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich



Frühstück im Märchenhaften Welsekiosk

10:00 – 12:00 Uhr

Was erwartet dich:
Die Anlauf- und Koordinierungsstelle Alleinerziehende Lichtenberg laden euch und eure Kinder zum gemeinsamen Frühstück ein. Währenddessen wird eine Märchenerzählerin den Kindern Geschichten vorlesen und ihr könnt euch entspannt am gedeckten Tisch untereinander austauschen.

Stadtteilzentrum Welsekiosk
Falkenberger Chaussee 136, 13051 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich

Gemeinsam stark – Frühstück für Alleinerziehende

09:15 – 11:30 Uhr

Bei unserem Frühstück für Alleinerziehende gibt es nicht nur frische Brötchen und Kaffee, sondern auch Raum für Austausch, Unterstützung und neue Kontakte. Komm vorbei und stärke dich für den Alltag. Unsere flexible Kinderbetreuung begleitet das Angebot.

Familienzentrum Elterntreff
Anna-Ebermann-Str.25, 13053 Berlin

Keine Anmeldung erforderlich

Queeres Café für Solo-Eltern und ihre Kinder

15:00 – 18:00 Uhr

Hier treffen sich queere Menschen, die mit ihren Kindern alleine leben, sich als Solo-Eltern, Einelternfamilie und/oder alleinerziehend verstehen. Hier kannst du dir eine kleine Pause vom Alltag gönnen und einen gemütlichen, entspannenden oder anregenden Kaffee oder Tee genießen, während die Kinder spielen. Egal ob du andere Menschen in einer ähnlichen Situation kennenlernen möchtest, ob du spezifische Fragen hast, ob du dich über Herausforderungen und Ressourcen austauschen möchtest – wir bieten einmal im Monat einen Raum für Begegnung, Austausch und Vernetzung. Wir sind ab 15 Uhr für euch da, aber selbstverständlich könnt ihr auch jederzeit später dazu stoßen.

Regenbogen Familienzentrum Lichtenberg
Dolgenseestraße 21, 10319 Berlin

Anmeldung bitte unter: regenbogenfamilien@leslefam.de

Brunch im Familienzentrum Die Brücke

10:30-13:00 Uhr

Familienzentrum Die Brücke
Gensinger Str. 58, 10315 Berlin