Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende Lichtenberg

Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende Lichtenberg

Seit Februar 2023 gibt es in Lichtenberg die Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende. Die vielfältigen Lebenssituationen von Alleinerziehenden haben in dieser Erstberatungsstelle einen Raum gehört und besprochen zu werden. Gemeinsam können hier Lösungsstrategien erarbeitet und Alleinerziehende bei der Bewältigung von Hürden unterstützt werden. Die Alleinerziehenden erhalten Informationen zu finanziellen Leistungen, bekommen Unterstützung bei der Antragstellung und können sich zu Kinderbetreuungs- und Vernetzungsmöglichkeiten informieren. Die Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende befindet sich im Nachbarschaftshaus im Ostseeviertel, Ribnitzer Straße 1b. Die Beratung ist mobil in Lichtenberg und Hohenschönhausen unterwegs. Nähere Informationen zu den mobilen Standorten finden Sie unter dem Reiter "Über uns",…
weiterlesen
Kita– dein neuer Arbeitsplatz?

Kita– dein neuer Arbeitsplatz?

Das Projekt "Lichtenberger Aufsteiger*innen 2.0" lädt in Kooperation mit Willkommen in Arbeit Büro Lichtenberg am Montag, 17.04.2023 von 10:00 – 12:00 Uhr ins Familienzentrum Flat Family zu einem Info-Vormittag ein. Dabei können folgende Fragen geklärt werden:- Wie kann ich in einer Kita arbeiten?- Welche Voraussetzungen benötige ich?- Wo kann ich die Ausbildung machen?- Wie finde ich einen Praktikumsplatz?Sprachen: Arabisch, Türkisch, Vietnamesisch Um Anmeldung wird gebeten entweder per E-Mail: franziska.lazarewski@wortlaut.de oder telefonisch unter 030 789 546 012 oder 0151 56313285.
weiterlesen
Alleinerziehende für Gespräche mit dem rbb gesucht

Alleinerziehende für Gespräche mit dem rbb gesucht

Der rbb möchte eine Dokumentation über die Situation von Alleinerziehenden produzieren. In Vorbereitung auf diese Dokumentation suchen die Kolleg*innen vom rbb nach Alleinerziehenden um in einem Gespräch auf die aktuellen Herausforderungen zu kommen. Weitere Informationen können Sie dem nachfolgenden Aufruf entnehmen: "Liebe Mütter, wir sind zwei Journalistinnen und recherchieren für eine Dokumentation im rbb zu dem Armutsrisiko von alleinerziehenden Frauen und ihren Kindern. Tatsächlich sind sie in Deutschland besonders von Armut betroffen. Was macht alleinerziehenden Frauen das Leben schwer? Wie sieht es aus mit der Kinderbetreuung, den Jobs, Wohnraum? Wie gut ist die staatliche Unterstützung?Wir würden uns freuen, wenn Ihr Lust und Zeit…
weiterlesen
Wohngeldreform 2023

Wohngeldreform 2023

Seit dem 1. Januar 2023 ist das „Wohngeld-Plus“ in Kraft. Anspruch haben Haushalte mit einem geringen Einkommen - dazu zählen u.a. Alleinerziehende. Ob Sie einen Anspruch auf Wohngeld haben, können Sie zunächst online abfragen: WohngeldabfrageWeitere Informationen zum Wohngeld und zur Beantragung finden Sie hier.
weiterlesen