Berlin gilt als die Hauptstadt der Alleinerziehenden
Das „Berliner Landesprogramm zur Verbesserung der Infrastruktur für Alleinerziehende“ (gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Abteilung Frauen und Gleichstellung) hat zur Verbesserung und Ergänzung bereits bestehender Angebote in jedem Bezirk eine Netzwerkkoordinierungsstelle sowie eine Anlauf- und Beratungsstelle für Alleinerziehende eingerichtet.
Landeskoordination Berlin |
Friedrichshain-Kreuzberg |
Marzahn-Hellersdorf |
Mitte |
Neukölln |
Pankow |
Spandau |
Steglitz-Zehlendorf |
Treptow-Köpenick |
Darüber hinaus engagieren sich mit SHIA e.V. und VAMV e.V. zwei Interessenvertretungen für die Belange Alleinerziehender und bieten ein umfangreiches Programm an.