Corona-Auszeit für Familien

Corona-Auszeit für Familien

Unter dem Motto „Rauskommen - Durchatmen – Auftanken“ bietet das Bundesfamilienministerium Familien mit kleinen oder mittleren Einkommen oder mit Angehörigen mit einer Behinderung einen kostengünstigen Urlaub in gemeinnützigen Familienerholungseinrichtungen. Das Angebot gilt bis Dezember 2022. Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen folgende Kriterien vorliegen:Zwei Grundvoraussetzungen:- Die Familie hat ihren Hauptwohnsitz in Deutschland.- Die Eltern oder Elternteile haben für ihr Kind oder für ihre Kinder einen Anspruch auf Kindergeld. Außerdem müssen die Familien eines der drei folgenden Kriterien erfüllen:- Die Eltern oder Elternteile haben nur ein bestimmtes Einkommen oder beziehen Sozialleistungen (z.B. KiZ oder Wohngeld). Die Familie muss mit mindestens einem minderjährigen Kind…
weiterlesen
Broschüre – Angebote für Vietnames*innen

Broschüre – Angebote für Vietnames*innen

Die neue bilinguale Broschüre „Aus Vietnam und neu in Deutschland – Anlaufstellen für Zugewanderte“ ist in Kooperation zwischen dem Familienplanungszentrum BALANCE und dem Verband für interkulturelle Arbeit (VIA) – Regionalverband Berlin/Brandenburg entstanden. Sie gibt eine Übersicht von Anlaufstellen in Berlin, die kostenlose Beratung und Unterstützung invietnamesischer Sprache anbieten. Dabei werden die Themen Migrations- und Sozialberatung, Angebote für Eltern und Mütter/ Alleinerziehende, Begleitung und Broschüre Aus Vietnam und neu in Deutschland? - Anlaufstellen für Zugewanderte
weiterlesen
Kostenlose Mieterberatung

Kostenlose Mieterberatung

In Lichtenberg steht ab sofort allen Mieter*innen eine unabhängige Beratung kostenfrei zur Verfügung. Weitere Informationen finden sich in der Rubrik Wohnen: Mieterberatung – Lichtenberg (alleinerziehend-in-lichtenberg.de)
weiterlesen
Informationen zu Corona

Informationen zu Corona

Informationen zu Kitas und KindertagespflegeInformationen zum SchulbetriebKostenübernahme für digitale Endgeräte im SGB IIAngebot der Stadtbibliothek Lichtenberg: Hilfe beim Homeschooling und bei der MSA-VorbereitungErreichbarkeit FamilienbüroSorge-und Umgangsrecht und UnterhaltspflichtBetreuung und Versorgung des Kindes im Fall einer Covid-19-Erkrankung der ElternFinanzielle UnterstützungTipps und Ideen für die Zeit zu HauseHilfe im Notfall
weiterlesen

Teilnehmende gesucht

Teilnehmende für Interview-Studie gesucht Wir sind drei Master-Studentinnen der Sozialwissenschaften und suchen alleinerziehende Interviewpartner*innen.  In unserem Forschungsseminar mit Prof. Dr. Christine Wimbauer an der Humboldt-Universität zu Berlin erforschen wir die gesellschaftlichen Folgen der Pandemie und beschäftigen uns mit sozialer Ungleichheit. Wir interessieren uns besonders für den Alltag von Ein-Eltern-Familien, weil diese von den Kontaktbeschränkungsmaßnahmen und den Schul- und Kitaschließungen teilweise besonders betroffen waren und es weiterhin sind. Jetzt wollen wir wissen - wie war das und wie läuft es im Moment? Die Interviews werden circa eineinhalb Stunden dauern. Wir würden gerne mit unseren Interview-Partner*innen über ihren Alltag vor und während…
weiterlesen

Aktionstag

Aktionstag für Alleinerziehende am 4. September 2020 Freut ihr euch auch schon auf unseren diesjährigen Aktionstag am 4. September? Das Besondere in diesem Jahr: es wird kleine Feste an dreizehn Standorten in ganz Lichtenberg geben. Auf der Website findet ihr alle Infos zu den Standorten und zum Programm:
weiterlesen